Aus wikipedia.org: Der Böhmische Prater ist ein kleiner Vergnügungspark (ca. 5000 m² Fläche) am Rande Wiens, der vor allem mit dem anschließenden Erholungsgebiet Laaer Berg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. Im Böhmischen Prater finden sich mehrere Fahrgeschäfte, die bis zu 100 Jahre alt sind. Der Name leitet sich vom großen Wiener Prater ab.
Osterhaufen Gößnitz: Jährlich, am Ostersamstag, veranstaltet die Landjugend Gößnitz (Maria Lankowitz, Steiermark) ein „Osterhaufenhoazn“ nahe des Sportplatzes.
Oft schon Tage zuvor wird Fichtenreisig u.ä. aus dem gesamten Gebiet der ehemaligen Gemeinde herbeigeholt und zu einem mehrere Meter hohen „Haufen“ zusammengetragen.
Der Osterhaufen wird traditionell mit geweihtem Feuer aus der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz und trockenem Stroh entzündet. Dazu wird ein Rosenkranz gebetet.
Die Mitglieder der Landjugend verteilen an die Anwesenden Ostereier, Osterbrot und (Schnaps-) Tee. Zu den Haushoch lodernden Flammen des Osterfeuers wird Bier getrunken, man unterhält sich, und es wird musiziert.
Wohnen in der Pampa. Will man das? Inmitten weiter grüner Wiesen erhebt sich die riesige Baustelle der „Seestadt Aspern“. 20000 (zwanzigtausend) Menschen sollen hier einmal leben und arbeiten. Die U2 fährt heute schon hin und bringt bei Schichtwechsel die müden Arbeiter in 25 Minuten zum Karlsplatz.
Die Lange Nacht der Museen. Heuer auch mit der Ausstellung „Wagner Extase“ im alten K.K. Post- und Telegrafenamt am Börseplatz 1. Spannend. Eine Ausstellung im Abbruchhaus. Projektionen, Installationen, Malerei und Musik. Zwei mal falsch abgebogen und schon in die Theaterproduktion „Alma – A Show Biz ans Ende“ gestolpert. Während ich mich frech am (vermeintlichen) Gratisbuffet anstelle … Continue reading „Lange Nacht der Museen: WAGNER Extase“
Die Lange Nacht der Museen. Heuer auch mit der Ausstellung „Wagner Extase“ im alten K.K. Post- und Telegrafenamt am Börseplatz 1. Spannend. Eine Ausstellung im Abbruchhaus. Projektionen, Installationen, Malerei und Musik. Zwei mal falsch abgebogen und schon in die Theaterproduktion „Alma – A Show Biz ans Ende“ gestolpert. Während ich mich frech am (vermeintlichen) Gratisbuffet anstelle wird meine Freundin aufs Derbste von Paulus Manker runtergeputzt. Was solls: der Mann muss einen Ruf verteidigen.